Premium Tiernahrung aus Überzeugung  – aus Liebe zum Tier!

Deine Fragen - unsere Antworten

Ernährung

Immer mehr Haustiere leiden heutzutage an Allergien und Unverträglichkeiten. Das richtige Futter kann hier Abhilfe verschaffen und einen langen Leidensweg ersparen. Unsere MAC’s Mono-Reihe für Hunde und Katzen bietet ein ganzheitliches Konzept bestehend aus Trockenfutter, Nassfutter sowie Snacks und Softnahrung für Hunde. Alle Sorten dieses Sortiments bestehen aus nur einer tierischen Proteinquelle, kombiniert mit einer Quelle für Kohlenhydrate. Wie du eine Unverträglichkeit oder Allergie erkennen kannst, haben wir dir auf unserem MAC’s Blog zusammengefasst. Alle Mono-Sorten findest du in unserem Onlineshop.

 

Bei der Wahl des richtigen Futters für deinen Vierbeiner steht dir unser Kundenservice gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Die wenigsten Tiere vertragen eine radikale Futterumstellung von einen auf den anderen Tag. Dies führt häufig zu Durchfall und wird oft irrtümlicherweise auf eine Unverträglichkeit zurückgeführt.
Wenn du dein Tier schonend umstellen möchtest, empfehlen wir dir, dies über einen Zeitraum von drei Wochen langsam und kontrolliert umzusetzen. Mische dem bisherigen Futter ein Viertel des neuen Futters bei und steigere die Menge wöchentlich um 25 Prozent. Wichtig: Achte bei der Zugabe des neuen Futters darauf, die Menge des bisherigen Futters entsprechend zu reduzieren, um eine Überfütterung zu vermeiden.

Unsere Fütterungsempfehlung für Kitten und Welpen findest du auf der Rückseite der Verpackungen. Das dort angegebene Gewicht orientiert sich immer am aktuellen Gewicht deines Tieres. Rasse- und altersbedingt kann dies sehr unterschiedlich ausfallen.

Wir empfehlen im Allgemeinen eine Umstellung auf Adult-Futter ab dem 12. Lebensmonat als grobe Faustregel. Allerdings kann eine Umstellung, je nach Rasse und Entwicklung der jungen Tiere, auch früher oder später empfehlenswert sein. Da wir dein Tier nicht persönlich kennen, besprichst du am besten mit deinem Tierarzt, wann eine Umstellung sinnvoll ist.

Der Unterschied zwischen dem klassischen Trockenfutter und MAC’s Mono Soft liegt im Feuchtigkeitsgehalt. Während ein Trockenfutter nur einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. 8-10 Prozent hat, handelt es sich bei Mono Soft um ein Halbfeuchtfutter dessen Feuchtigkeitsgehalt bei 18-19 Prozent liegt.

 

Wir verwenden ein spezielles, schonendes Kochverfahren bei der Produktion unserer Soft-Linie, um das frische Fleisch vitaminschonend zu verarbeiten. Der hohe Anteil an Frischfleisch in MAC’s Mono Soft gewährleistet zudem eine breite Akzeptanz. Außerdem regen die softe Beschaffenheit der Krokette und der doppelt so hohe Feuchtigkeitsgehalt gesunden Appetit von Hunden zusätzlich an.

 

Weitere Infos zu MAC’s Mono Soft gibt es hier.

Der Unterschied zwischen Alleinfutter und Ergänzungsfutter liegt in ihrer Funktion und ihrem Nährstoffgehalt. Alleinfuttermittel sind so konzipiert, dass sie den Nährstoffbedarf deines Hundes oder deiner Katze vollständig decken und alle notwendigen Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Dein Tier benötigt also keine zusätzlichen Futterquellen.

 

Ergänzungsfuttermittel ergänzen die Ernährung deines Tieres und sind nicht dazu da, deinen Hund oder deine Katze vollständig mit Nährstoffen zu versorgen. Sie werden häufig als Snack, Belohnung oder speziellen Zusatz verwendet.

Du brauchst weitere Unterstützung?